>> Trage hier dein Event kostenlos auf Franken Vibes ein! <<

Laue Sommernächte, ein verwunschenes Schloss und Musik, die verbindet – das Rösler Open Air Schloss Eyrichshof 2026 verspricht wieder unvergessliche Konzertmomente mitten in Franken.

Inmitten der historischen Schlosskulisse entsteht jedes Jahr ein ganz besonderes Festivalflair – ein Ort, an dem sich Künstler, Gäste und Musikliebhaber gleichermaßen zu Hause fühlen. Das Rösler Open Air ist längst mehr als ein Konzertwochenende – es ist ein Erlebnis, das man spürt.

v.r. Baron Hermann von Rotenhan, Gaby Heyder, Wolfgang, Heyder, Daniel Hund, Sandra Brunnbauer

Ein Festival mit Herz und Geschichte

Das Open Air auf Schloss Eyrichshof bei Ebern zieht Jahr für Jahr tausende Besucher an. Zwischen romantischem Schlossgarten, lauer Sommerluft und einzigartigem Sound entsteht ein Ambiente, das sowohl Künstler als auch Besucher begeistert.

Die Rösler Unternehmensgruppe steht als Sponsor und Namensgeber hinter dem Festival – mit dem Ziel, Kultur in der Region zu fördern und unvergessliche Momente für Mitarbeiter, Gäste und Musikfans zu schaffen. Eine echte Bereicherung für ganz Franken!

Das Programm 2026 – Musik, Kabarett & große Namen

Pure Energie, ikonische Hits und Gänsehaut-Momente unter freiem Himmel – NENA live beim Rösler Open Air auf Schloss Eyrichshof. Foto: Sarah Rechbauer

30. 07. 2026 | Nena – Live 2026 – Open Air

Beginn: 20:00 Uhr

Nach wie vor ist NENA eine der authentischsten Sängerinnen unserer Zeit – und ein großes Stück Popkultur made in Germany. Ihre Energie, ihre Stimme und ihre Ausstrahlung sind unverwechselbar. NENA muss man einfach live erlebt haben!

Ihr könnt euch auf eine mehr als zweistündige Show voller Hits und Überraschungen freuen: Musik aus über vier Jahrzehnten, die sie gemeinsam mit ihrer zehnköpfigen Band auf die Bühne bringt. Jede ihrer Shows ist ein einzigartiges Rock’n’Roll-Erlebnis – mit ganz viel Gefühl, Herz und echter Nähe zum Publikum.

NENA: „Es ist eine Liebeswelle, die sich aufbaut und immer größer wird. Das spüre ich mit einer neuen kraftvollen Intensität. Und das geht von uns aus – den Menschen, die da sind, vor, hinter und auf der Bühne. Menschen, die es lieben, eine schöne Zeit miteinander zu verbringen. Die wissen, dass Musik Brücken baut. Wir singen, tanzen, lachen und feiern das Leben.“

Mit über 25 Millionen verkauften Tonträgern weltweit gehört NENA zu den erfolgreichsten deutschen Künstlerinnen aller Zeiten.

Mit ihrer Musik hat NENA mehrere Generationen von Musikfans geprägt und steht bis heute für ein Lebensgefühl, das irgendwie und irgendwo in jedem Menschen zu Hause ist.

Wenn NENA im Sommer 2026 auf der Bühne im Schloss Eyrichshof steht, darf man sich auf pure Energie, Gänsehaut und unvergessliche Momente freuen!

31. 07. 2026 | Act folgt

Der Freitag bleibt spannend! Das Line-up wird Anfang November bekannt gegeben. Wir dürfen uns auf ine weitere hochkarätige Show im traumhaften Schlossambiente freuen.

Drei Musiker, ein Herz für Bayern – Schmidbauer, Kälberer & Ringlstetter sorgen für Humor, Gefühl und große Musik. Foto: Andreas Losert

01.08. 2026 | Schmidbauer, Kälberer & Ringlstetter

Beginn: 20:00 Uhr

Die neue Supergroup!“ – so titelte die Süddeutsche Zeitung nach ihrem ausverkauften Konzert auf dem Münchner Tollwood.

Werner Schmidbauer, Martin Kälberer und Hannes Ringlstetter nehmen ihr Publikum mit auf eine musikalische Reise voller Witz, Tiefgang und bayerischer Lebensfreude.

Ob charmant-humorvoll oder nachdenklich – die drei liefern Musik, die mitten ins Herz trifft. Mit ihrer unverwechselbaren Mischung aus Spontanität, Spielfreude und echter Freundschaft auf der Bühne entsteht eine Atmosphäre, die einfach ansteckend ist.

Man darf sich auf einen Abend voller Groove, Herzlichkeit und bayerischer Leichtigkeit freuen – Musik, die verbindet und einfach guttut.

02.08.2026 | Nino de Angelo

Beginn: 20:00 Uhr

Er ist eine der eindrucksvollsten Stimmen Deutschlands – kraftvoll, emotional und voller Seele.

Nino de Angelo berührt mit seiner unverwechselbaren Art und nimmt das Publikum mit auf eine Reise durch Leidenschaft, Schmerz und Hoffnung.

Wer ihn live erlebt, spürt, dass jedes Lied ein Stück seiner Geschichte erzählt.

Ein Konzert voller Gefühl, Intensität und Gänsehaut – unter freiem Himmel im Schloss Eyrichshof.

 

Bayerischer Humor trifft Herz – Martin Frank begeistert mit Witz, Charme und Tempo. Foto: Marvin Ruppert

03.08.2026 | Martin Frank – Grüße aus Allegro Süd

Beginn: 20:00 Uhr 

Bayerischer Humor, Charme und Tempo – Martin Frank steht wie kaum ein anderer für ehrliche Unterhaltung mit Herz.

„Sie sehnen sich nach einem Kurzurlaub aus dem Wahnsinn der Welt? Dann kommen Sie für einen zweistündigen Comedyabend nach Allegro Süd. Sie wissen nicht, wo das liegt? Martin auch nicht. Aber der 33-jährige Comedian hat alles im Gepäck, was der Name „Allegro Süd“ verspricht: authentische Gags, mitreißendes Tempo, genussvolle Musik und einen unvergleichlichen bayerischen Charme. 

Während sich anderswo die großen Dampfplauderer in die ersten Reihen drängen und die Welt mit Hasstiraden in den Wahnsinn treiben, schätzt man in Allegro Süd die bodenständige zweite Geige. 

In seinem fünften Soloprogramm redet sich Martin Frank in seiner unverwechselbaren Art alles von der Seele, was ihn gerade so bewegt. Sie haben noch nie etwas von diesem Comedian gehört? Dann sollten Sie schleunigst Ihre Oma fragen! Oder Sie lassen sich überraschen und vertrauen auf das, was 123jackydaniel789 auf YouTube schreibt: „Super lustig aber das Singen nervt!“. Also buchen Sie, überzeugen Sie sich selbst und schicken auch Sie „Grüße aus Allegro Süd“ in die Welt hinaus.“

Witzig, scharf beobachtet und trotzdem sympathisch bodenständig – so kennt und liebt man Martin Frank.

Ein Abend, an dem man garantiert mit einem Lächeln nach Hause geht.

Gerhard Polt & die Wellbrüder machen jeden ihrer mittlerweile raren Auftritte zu einem Mordsgaudium für das Publikum und für sich selbst, weil bis man schaut, ist die Mass ausgetrunken, der Radi gegessen, der Schuhplattler getanzt, die Geschichte erzählt und der Jodler vorbei.

04.08.2026 | Gerhard Polt & die Well-Brüder – Apropos

Beginn: 20:00 Uhr

Noch EINMAL in Unterfranken – das sollte man sich nicht entgehen lassen!

Im Zusammenspiel von Gerhard Polt und den Wellbrüdern entsteht ein unterhaltsamer „Bairischer Abend“ der besonderen Art, fernab von weiß-blauer Weißwurstidylle und Bierseligkeit. Der Menschenkenner Polt bespiegelt in seinem Panoptikum Bavaricum die Abgründe des „Bayern an sich“, ohne ihn dem unreflektierten Gelächter des homo googleensis preiszugeben.

Die drei Brüder Stofferl, Michael und Karl Well besingen Bayern und den Rest der Welt. Sie laden ein zu einem Ausflug in die Absurditäten der Alpenregionen zwischen Skilift, Alpinismo Tropical, Heimatverbrechen, Scheinheiligkeit und Betonisierung. Da trifft ein virtuos bespieltes Feuerwehrhaus auf bairischen Rap, herzergreifender Jodler auf rustikal-brachialen Tanz, alles in bewährter Tradition der Biermösl Blosn mit vertrauten musikalischen Klängen und satirisch- scharfen Texten im heimatlichen Dialekt.

Von herzhaft bis vegan – auf dem Schlossgelände ist auch kulinarisch für jeden Geschmack etwas dabei.

Für jeden Geschmack das passende Open-Air-Erlebnis

Ob bestuhlt, teilbestuhlt oder unbestuhlt – beim Rösler Open Air 2026 ist für jeden etwas dabei.

Zwischen Bühne und Schlossmauern entsteht jedes Jahr eine besondere Atmosphäre – Musikgenuss unter freiem Himmel, begleitet von gutem Essen und bester Stimmung.

Wer zwischendurch eine Pause braucht, kann sich im wunderschönen Ambiente von Schloss Eyrichshof an den Gastronomiestände stärken und den Sommerabend genießen.

Mit über 2.200 Sitzplätzen bei bestuhlten Konzerten lohnt es sich, Tickets frühzeitig zu sichern – die Nachfrage ist groß!

 

Tickets & Vorverkauf

Der Vorverkauf für das Rösler Open Air Schloss Eyrichshof 2026 startet ab sofort!

Tickets bekommst du unter:

👉 www.kartenkiosk-bamberg.de
📞 telefonisch unter 0951 / 23837
🎟️ sowie an allen bekannten Vorverkaufsstellen.

Für das Konzert von Nino de Angelo beginnt der Ticketverkauf am 23.10.2025 um 9 Uhr.

– Werbung –

Extra-Tipp: Sonderverkauf bei der Winterszeit auf Schloss Eyrichshof

💡 Wer sich schon jetzt die besten Plätze sichern möchte, sollte die Winterszeit auf Schloss Eyrichshof vom 06. bis 09. November 2025 nicht verpassen.

Hier gibt es einen exklusiven Sonderverkauf für Tickets des Rösler Open Air 2026 – perfekt, um sich selbst oder anderen ein Stück Sommer-Vorfreude zu schenken!